Zeit für Bewegung.
Entdecken sie Freiheit für körper, Geist & Seele

Astrologische Psychologie

Es geschah an einem Nachmittag im März 1989 im nördlichen Sachsen-Anhalt. Ich war gerade zur Welt gekommen, als mein Blick zum östlichen Horizont wanderte. Dort machte sich ein Löwe breit.  

Wer sich bereits etwas mit der Astrologie auskennt, wird wissen: Aha, der Aszendent!

Geburtshoroskop, Beispiel


"Mein" Löwe hielt sich lange bedeckt, sein "Brüllen" zurück und ließ den Fischen als Sonnenzeichen zumeist den Vortritt. Als Gespann begleiten mich beide auf der Reise durch das Leben. Doch nur mit allen weiteren Sonnenzeichen und Planeten können sie ein komplettes und funktionierendes Team bilden!


Möchten Sie erfahren, wie Ihr persönliches Team aufgestellt ist? Schauen Sie sich gern HIER um.



Über die Astrologie

Nach dem Grundsatz "Wie oben, so unten!" geht die Astrologie davon aus, dass in unserem Kosmos alles miteinander in Zusammenhang steht und nichts für sich allein existiert. Auf Grundlage der  Geburtsminute sowie des Geburtsortes eines Menschen wird der Stand der Gestirne zu genau diesem Zeitpunkt errechnet und mit Hilfe des Geburtshoroskopes symbolisch dargestellt.

Unser persönliches Geburtshoroskop stellt eine Momentaufnahme des ganz individuellen Schaltplans unseres Lebens dar und kann uns so zu nützlichen und wertvollen Einsichten in unsere ureigensten Lebensaufgaben und Bestimmungen verhelfen.

Dabei versteht sich die Astrologie weder als Wahrsagerei, noch sucht sie determinierende Aussagen zum bisherigen und weiteren Lebensverlauf zu treffen.


Die astrologische Psychologie

Die astrologische Psychologie ist durch die jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Schweizer Astrologen Bruno, Louise sowie Michael A. HUBER seit den 1960er Jahren entstanden. Im Vergleich zu anderen astrologischen Strömungen lässt sie sich demnach als "neue" Wissenschaft vom Menschen bezeichnen. Aus der Synthese von astrologischem Wissen aus vielen Jahrtausenden und moderner psychologischer Erkenntnisse formt sich die Grundkonzeption der astrologischen Psychologie bzw. der HUBER-Methode, die den Menschen in seiner Ganzheit betrachtet. Dabei nicht nur seine Seele im Zusammenspiel mit ihrer Umwelt, sondern gleichermaßen als geistiges Wesen, welches sich frei entfalten und in Beziehung zu anderen setzen kann.